lfk-schaufenster-rundgang 2025: die preisübergabe
Der LFK-Schaufenster-Rundgang ist eine Erfolgsgeschichte, man könnte gar sagen: auf einer Win-Win-Win-Ebene. Dazu später mehr, denn Anfangs April wurden jenen Glücklichen, die beim Wettbewerb des Schaufenster-Rundgangs mitgemacht haben, die Preise überreicht.
pf. Win-Win-Win. Tönt mal erst sehr geschäftsorientiert, ist es in diesem Fall überhaupt nicht. Der während der Pandemie vom amtierenden LFKP Bruni Schmid - damals noch in der Funktion als Chef Umzugskomitee - Rundgang wurde nun zum vierten Mal durchgeführt. Win 1 - für die Partner sprich die Geschäfte, die uns ihre Schaufenster zum fasnächtlichen Dekorieren zur Verfügung stellen. Sie erfreuen sich in den Wochen vor (und natürlich auch während der Fasnacht) einem kreativ gestalteten Schaufenster und müssen sich um nichts weiteres kümmern. Die Koordination für alles hier übernimmt sinnigerweise das LFK. Win 2 - die Guuggemusigen, Wagenbaugruppen und Kreativen. Sie dürfen ihre "Schüsché" ausstellen und präsentieren. Und auch wieder mal auslüften... Oder wortwörtlich interprätiert: während Wochen im besten Schaufensterlicht zeigen. Win 3 - die Stadt Luzern ist mit über 45 Schaufenstern während den erwähnten Wochen fasnächtlich geschmückt. Die Schaufenster sind quasi die Vorboten der Fasnacht - die Vorfreude wächst, bis dann endlich die närrischen Fasnachtstage ausbrechen.
Und wenn wir es genau nehmen, gibt es gar noch ein Win 4 - die Besucherinnen und Besucher des Schaufenster-Rundgangs! Seit Beginn gibt es zig-Gruppen, die sich an einem schönen Nachmittag oder auch abends auf diesen Rundgang begeben, sich der schönen Kreationen erfreuen. Und, mit dem Scannen des LFK-QR-Codes (notabene mit dem Support der LFK-Fasnachts-APP) nehmen sie automatisch an einer Verlosung teil, wo es schöne Preise zu gewinnen gibt.
Die Preisübergabe an die Gewinnerinnen und Gewinner
Mit der City-Vereinigung Luzern konnte das LFK den perfekten Partner für diesen Schaufenster-Rundgang gewinnen. Sie stellen uns auch drei grossartige Preise zur Verfügung - ein herzliches Dank der City-Vereinigung, bei der Preisübergabe vertreten durch Fredy Landolt (Präsident) und Ricardo Teixeira (Vize-Präsident). Diese überreichten mitunter auch die folgenden Preise:
5. Preis | ein City-Gutschein über CHF 200 an Kevin Miller (leider nicht vor Ort)
4. Preis | ein City-Gutschein über CHF 300 an Linda Müller
3. Preis | eine FasnachtsTour mit Peti Federer im Wert von CHF 500 an Corinne Hunziker
2. Preis | zwei Plätze auf der LFK-Gästekutsche am SchmuDo 2026 im Wert von ...unbezahlbar!, an Jörg Fuchs (leider nicht vor Ort)
1. Preis | City-Gutscheine im Wert von CHF 500 an Pascal Wey!
Philipp Hostettler, Verantwortlicher im LFK für den Schaufenster-Rundgang, überreichte zusammen mit Fredy Landolt und Ricardo Teixeira die Preise - herzliche Gratulation!
Last but not least, nach dem Spiel ist vor dem Spiel: wer 2026 einerseits ein Schaufenster zur Verfügung stellen möchte, oder aber ein Schaufenster kreativ dekorieren möchte, meldet sich direkt bei Philipp Hostettler.
Bilder: (c) LFK, Medienkomitee