PROGRAMM LOZÄRNER FASNACHT 2024
Die Värsli-Brönzlete
Wer erinnert sich nicht an frühere Fasnachtszeiten: neben dem bunten Treiben in Luzern's Gassen geht auch in den Beizen ordentlich die Post ab, es wird "gspröchlet ond gvärslet", man nimmt die Leute auf die Schippe - im Luzerner Volksmund als "intrigieren" auch bekannt. Leider ist dies mehr und mehr ausgestorben.
Aber: am Freitag, 09. Februar 2024 wird diese Tradition mit der Komisch Frytig Värsli-Brönzlete bereits zum 4. Mal wieder belebt!
Was passiert an diesem Abend?
In 9 Beizen reservierst du gemütlich einen Tisch, mit Freunden, zum Znacht, Start ab 17.30 Uhr. Mit an Bord sind folgende Restaurants: Lapin, Schweizerhof (Zeugherr-Saal), Rebstock, Des Alpes, Pfistern, Stadtkeller, Weisses Kreuz, Schiff und im Festsaal der Maskenliebhaber.
Ab 18.45 Uhr rotieren verschiedene Gruppierungen, eben "Värsli-Brönzler", die im Halbstundentakt die Beizen besuchen und euch unterhalten! Eintritt CHF 20.
Vo Lozärner för Lozärner
Mit etwas Stolz ist es dem OK gelungen, neue Värsli-Brönzler-Gruppierungen aus der Luzerner Fasnachts-Szene zu gewinnen. Man kennt sich also, und darf gespannt sein, wer und was denn alles auf die Schippe genommen wird...
Die Värsli-Brönzler 2023
- Urbi@Orbi
- Zunftrat der "Zunft zu GordonBlööö"
- MLG-Theaterbuebe
- Haued em Hond de Schwanz ab
- Födlilochmöhliwiiber
- D'Pfotteri-Motteris
- D'Bögugäber
- de Trompeter
- Corretto & Voilà, zwei Kleinformationen als musikalische Auflockerung zwischendurch
- ...und Du? Melde Dich bei der Värsli-Brönzlete.