Ein Hoch auf die neue Präsidial-Ära – die LFK-Fahne weht ein weiteres Jahr in Nidwalden
Wie es sich mittlerweile gehört, wird die LFK-Fahne im Heim des frischgebackenen LFK-Präsidenten gehisst – und flattert nun erneut sichtbar statt in Ennetbürgen im Kantonshauport Stans!
ph. Trotz regnerischem Wetter und verhangenen Wolken, fanden sich dieses Mal eine beachtliche Delegation für das traditionelle Fahnenstellen bei LFK-Präsident Flavio Boschian ein. Startschuss machte aber unser ehemaligen LFK-Präsidenten 2024/2025 Bruni Schmid. So hatten wir nochmals die Gelegenheit die Fasnacht 2025 – Revue zu passieren. Die Fahne senkte sich und der präsidiale Konvoi verschob sich von Ennetbürgen nach Stans ins Haus unseres LFK-Präsidenten Flavio Boschian, welcher uns gemeinsam mit seiner Familie Michèle, Moreno und Fernanda standesgemäss empfing. Gemeinsam mit Weyzunftmeister Edgar Ming, Präsident der MLG Stefan Bucher, Altzunftmeister Dani Widmer, LFK-Vize, Weibel, Geschäftsführer, Masken, Archivarius, Fiko und Medienchef hisste man feierlich die LFK-Fahne am Fahnenmast der beiden – selbstverständlich untermalt vom traditionellen „Fahnenmarsch“.
Ein Jahr lang wird die Flagge nun das Haus von Flavio Boschian zieren – ein sichtbares Zeichen für ein neues, hoffentlich „rüüdig“ erfolgreiches Präsidialjahr 2025/26. Der Abend klang aus mit einem herzlichen Nachtessen, viel Gelächter und geselligem Beisammensein.
Ein herzliches Dankeschön an Flavio und Michèle – auf ein grossartiges LFK-Jahr!
Bilder (c) LFK | ph.