LFK-Grende Bastelkurse verströmen Vorfreude auf die Fasnacht 2026
Tradionellerweise finden wieder nach den Herbstferien die LFK Grende-Bastelkurse statt. Kinder und Erwachsene kommen an je drei Halbtagen in den Genuss sich selber in Ihren kreativen Künsten zu verwirklichen. Mit Papiermaché, Kleister sowie bemalen und verzieren des Grendes lohnt es sich erst recht, sich perfekt auf die kommende Fasnacht 2026 einzustimmen.
ph. Man sieht es in den Gesichter der Teilnehmer, dass Sie sich schon riesig auf die Woche freuen um die kreativen Ideen, welche man vielleicht vorher auf einem Blatt Papier vorbereitet hat, in einen Grend zu verarbeiten. Die Kursteilnehmer werden tatkräftig von einer Schaar freiwilligen Helfer unterstützt. Nach dem modellieren mit Ton, wird gekleistert mit dem traditionellen Verfahren mit Papiermaché. Anschliessend über Nacht den Grend getrocknet und dann grundiert und schellakiert. Zu guter Letzt am dritten Halbtag wird der Grend finalisiert und bemalt und verziert. Jedes Jahr zeigen sich denn auch tolle Sujets und Grende.
An dieser Stelle auch ein grosses Dankeschön an die zahlreichen Helfer welche im Fliegerschuppen die Unterstützung bieten.
Einer der weiteren Höhepunkte ist auch der Besuch der Meister und Präsidenten vom Lozärner Fasnachtskomitee, welche sich es sich nehmen liessen sich vor Ort zu blicken und ganz nach dem Motto "Mir send weder da, met Maske, Konfetti und em LFK" für Stimmung sorgten. Für Kinder und Jugendliche sind übrigens die Kurstage gratis. So unterstützt das LFK aus dem Erlös der Fasnachtsplaketten so direkt unseren Fasnachtsnachwuchs.
Bilder (c) LFK | Dani Studer und Bruno Gisi